Für nahezu alle brennbaren Gase und Gasgemische (zertifiziert für Gruppe, IIA, IIB, IIC aus EN/IEC 60079-20-1), ausgenommen in Kombination mit Sauerstoff, stoppt die F53Ndeto mittels einer Flammensperre aus gesintertem Chrom-Nickel-Stahl zuverlässig etwaige Flammenrückschläge. Doch die WITT-Innovation bietet noch mehr. Für noch umfassenderen Schutz verfügt die neue Armatur über einen weiteren Sicherheitsmechanismus: Dank der temperaturgesteuerten Nachströmsperre werden auch anliegende Flammenrückbrände ohne Rückschlag sicher gestoppt. Bei Überschreiten einer kritischen Temperatur schmilzt ein Kunststoffkörper, wodurch das Ventil schließt und so die Gaszufuhr stoppt. Damit ist das höchste Sicherheitsniveau für den Anwender gewährleistet.
Als Deflagrationsvolumensicherung ist die F53Ndeto ideal zur Absicherung von Anlagen und Anlagenteilen mit einem Volumen von max. 4,6 l und einem maximalen Absolutdruck von 1,1 bar geeignet, beispielsweise in der Chemieindustrie. Als Detonationssicherung kommt sie mit einem maximalen Absolutdruck von 1,5 bar in kleinen Rohrleitungen und zur Absicherung beispielsweise von Gasanalysatoren zum Einsatz.
Die hochwertige Armatur wird aus Edelstahl (1.4404) gefertigt, die Dichtungen bestehen aus FKM bzw. FFKM. WITT bietet die F53Ndeto standardmäßig mit G1/4 Innengewinde-Anschlüssen an. Die maximal erlaubte Temperatur beträgt 60 °C.